Montag, 22. März 2021
Samstag, 6. März 2021
Donnerstag, 25. Februar 2021
Grüße aus Kroatien
Es grüßen Traumpferd Alejandro und Sabina aus dem wunderschönen Kroatien!
Wir lassen uns nicht unterkriegen!
Auf ein baldiges Wiedersehen im wunderschönen Split!
Donnerstag, 11. Februar 2021
Ein kleiner Einblick in die Welt von PferdeSport Seitle
Ein herzliches Dankeschön an Uta, das PSS-Team und allen Mitwirkenden. Ein kleiner Einblick in die Welt von PferdeSport Seitle!
Dienstag, 2. Februar 2021
Pferdekauf ist Vertrauenssache!
Dein Traum vom eigenen Pferd soll Wirklichkeit werden. Nachfolgend einige Tipps von unseren Pferdeprofis!
euer Traum vom eigenen Pferd, nicht zum Alptraum wird!
Sie nehmen Kontakt zum Anbieter dieses Pferdes auf und lassen sich die Stärken und Schwächen des angebotenen Pferdes erläutern.
Jedes Pferd hat seine Geschichte!
Jeder Anbieter, ob Pferdehändler, Züchter oder Privatmensch, sollte die Geschichte seiner Pferde kennen. - Und jeder Reiter hat seine Geschichte. Die Kontaktaufnahme sollte auch dazu dienen, Ihre Geschichte und die Geschichte des angebotenen Pferdes bereits etwas abzugleichen.
Wenn ja, dann vereinbaren Sie einen Termin zum Probereiten!
Springt der Funke über?
Wenn ja, dann sollten Sie sich näher mit diesem Pferde befassen, wenn nein,
kann das auch was zwischen Ihnen und diesem Pferd werden, aber das wird mit Sicherheit viel mehr an Zeit in Anspruch nehmen.
Ein seriöser Anbieter stellt Ihnen das angebotene Pferd immer auch in dessen Boxe, Offenstall oder wo es auch immer wohnt, vor.
Es ist wichtig zu sehen, wie sich dieses Pferd in seiner „gewohnten“ Umgebung verhält. Wie verhält es sich, wenn Sie sich zu ihm in die Boxe begeben?
Wichtig für Sie ist dabei aber Ihre persönliche Empfindung.
Das gezeigte Verhalten des Pferdes sollte Sie in jedem Fall vertraut ansprechen!
Hat es seine Aufmerksamkeit beim Führenden, also seinen Kopf auf Führhandhöhe oder schaut es hoch erhobenen Hauptes nach allen Seiten und
auf alles und jeden das sich bewegt.
Auch hier gitl, hat es seinen Kopf auf Höhe Ihrer Führhand,
ist es "bei Ihnen" oder schaut es suchend in die Gegend, lässt sich leicht ablenken.
Wie auch immer sich das Pferd zeigt, dessen Verhalten sollte Sie ansprechen und Vertrauen geben!
Dort angebunden, lassen Sie sich vom Anbieter zeigen, dass es sich alle vier Hufe problemlos aufheben und reinigen lässt.
Versuchen Sie nie einem Pferd die Hufe zu heben,
ohne dass Ihnen das vom Anbieter vorgeführt wurde!
Versuchen Sie hierbei das Pferd an allen Körperteilen
Fahren Sie einfach mit der flachen Hand über Kopf, Ohren, Rücken, Kruppe, Vor- und Hinterhand, Schulter, Schenkel, Beine.
Bei Wallachen versuchen Sie den Hodensack zu berühren.
Ein Wallach, der seine Kastration problemlos verarbeitet hat, hat in aller Regel auch keine Probleme, wenn Sie versuchen, ihn an dieser sensiblen Stelle zu berühren.
Lassen Sie sich vom Anbieter, dessen Kommandos erläutern.
Achten Sie dabei besonders auch darauf, WIE der Anbieter auf "sein" Pferd steigt! Hierzu können Sie auf Nachfrage gerne erfahren, auf was Sie besonders achten sollten!
Steigen Sie nach dem Vorreiten auf das Pferd und reiten es zur Probe.
Lassen Sie sich dabei anfangs an die Longe nehmen, damit Sie sich völlig vorbehaltlos auf das Pferd einlassen können.
Sprechen Sie aber vorher mit dem Longenführer die weitere Vorgehensweise ab.
Noch nicht Gelerntes kann von einem gesunden und unverdorbenen Pferd problemlos beigebracht werden.
Es macht auch sehr viel Spaß, sich mit "seinem" Pferd weiter zu entwickeln, zu einer Einheit zusammen zu wachsen.
und seine bisherige Ausbildung, geganen ist!
Wenn es die Umstände zum Kauf dieses Pferdes zu lassen, schlafen Sie eine Nacht darüber
und entscheiden Sie am nächsten Tag,
ob das Ihr Pferd werden sollte oder eben nicht.
haben Sie beim Aufwachen als erstes wieder an dieses Pferd gedacht, sollten Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung setzen, um mit diesem die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
dass Menschen, die bereits seit langer Zeit vergeblich
sich dann doch auch sehr spontan zu einer
unmittelbaren Kaufentscheidung entschließen können.
u. a. die Dopingerklärung zu finden sein.
Der Kaufvertrag sollte unter der Voraussetzung abgeschlossen werden, dass die kleine ODER die große Ankaufsuntersuchung, auch kleiner oder großer TÜV genannt, ODER beide zusammen,
in Abstimmung mit dem Tierarzt des Anbieters und dem Tierarzt des Käufers "als in Ordnung" befunden wird.
Der Umfang der Ankaufsuntersuchungen immer nach Bedarf der Käufers.
Sollten die Ankaufsuntersuchungsberichte bereits vorliegen, sollten diese aber TOP-AkTUELL sein!
dass dieser Sie über die bisherigen Trainingsarbeiten und über die Futter- und Weidegewohnheiten Ihres Pferdes möglichst detailiert in Kenntnis setzt.
bis sich Fehler um Fehler zwischen Ihnen und Ihrem Pferd einschleichen.
sich an den Geschmack des neuen Futters,
den Geruch der neuen Stallung, die neuen Stallkammeraden und vieles mehr, zu gewöhnen.
der Aus- und Weiterbildung von Pferden
heißt schlicht und einfach:
aber am wichtigsten dabei ist, sich selbst zu vertrauen!
der Anbieter eines Pferdes braucht zwei Augen,
der Käufer tausend!
und
mit IHREM Pferd!
PferdeSport Seitle
Team
Mittwoch, 13. Januar 2021
Grüße aus dem Odenwald
Hallo Uta und Hubert,
nun ist unser Tobacco seit einigen Monaten bei uns und es
ist an der Zeit euch ein kurzes Feedback zu geben. Er hat sich sehr gut
eingelebt und ist der absolute Star in unserem Stall. Ein Prinz der seine
Menschen gefunden hat. Vielen Dank für unser tolles Pferd. Er ist ein wahrer
Schatz. Genau wie ihr ihn beschrieben habt, genau wie wir ihn bei euch kennenlernen
durften, einfach
Jasmin, Rolf und Tobacco
Grüße aus Hamburg
Liebe Uta und Hubert,
es ist kaum zu glauben, nun ist Catalan seit mehr als einem Jahr bei mir und es kommt mir vor als wäre gestern gewesen.
Wir sind zu einem großartigen Team zusammengewachsen. Wie ihr mir vorhergesagt habt.
Ich habe immer noch Huberts Worte im Ohr: Das Fundament muss stimmen, alles Weitere kommt mit Fleiß und Routine.
Besonders eure sehr kompetente und vor allen Dingen sehr, sehr menschliche Unterstützung liebe Uta, war unser Schlüssel zum Erfolg.
Ich bin so froh und dankbar, dass ich mich für Catalan entschieden hatte.
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung und alles Gute für euer Zukunft. Bleibt wie ihr seid.
Wir sehen uns in Karlshuld bei einem oder mehreren Lehrgängen, so denn dieses blöde Corona es zulässt!
Liebe Grüße aus Hamburg,
Konstanze und Catalan